Vienna meets Trieste 2019

Als die vom SZU am meist besuchte Destination, durfte Triest, am Freitag, den 11. Oktober 2019, Austauschschüler der Ungargasse empfangen. Genauer gesagt waren es die Schüler des Liceo Scientifico Statale Guglielmo Oberdan und deren Familien, die mit uns die meiste Zeit verbrachten und sicherstellten, dass diese Zeit unvergesslich wird.
Die Reise begann am frühen Freitag um 9:40 Uhr bei der Internationalen Busstation Erdberg und die Reise dauerte sieben Stunden an. In den FlixBus stiegen Samuel Lebisch, Florian Kircher, Sevgi Dogan, Yüksel Baykal und Jozef Lisowski ein. Herr Professor Kampner ist dabei nicht wegzudenken. Nach der Ankunft hatten wir Zeit unsere Hosts und deren Familien kennenzulernen und mit ihnen den restlichen Nachmittag und Abend zu verbringen.
Über das Wochenende fand die 51. Barcolana in Triest statt. Dies ist die größte Segelschiffregatta der Welt mit über 2000 Schiffen und Segeln. Hunderttausende Besucher waren anwesend, die interessiert an den Festivitäten teilgenommen haben und das berühmte Segelschiffrennen am Golf von Triest verfolgt haben. Das Wetter konnten wir zwar glücklich schätzen, da das Wochenende wolkenlos und warm war, aber die schlechten Windverhältnisse waren für die Seglerinnen und Segler vom Nachteil.
Am Sonntag nutzen einige der teilnehmenden Schüler*innen die Gelegenheit mit dem Zug nach Venedig zu fahren. Dabei besuchten sie unter anderem Ponte de Rialto und den Markusplatz. Pasta, Kaffee, Gelato und Pizza auf italienische Art waren selbstverständlich auf der Liste.
Während den letzten Vormittagsstunden am Montag hatten wir die Gelegenheit Einblicke in das Schulleben der Triestini zu erlangen. Der Tag startete mit einer Ausstellung der eigenen naturwissenschaftlichen Sammlungen der Schule. Anschließend versammelten sich alle Schüler*innen in der 3. Unterrichtsstunde im Turnsaal, um über Verbesserungsvorschläge und um abschließend die gesammelten Endrücke und Erlebnisse revue passieren zu lassen. Um 12 Uhr hieß es: “Arrivederci!”
Beitrag verfasst von: Jozef Lisowski, 4AHITN